Die späte Mandarine, auch Marzuddu genannt, d.h. im März reifend, im Gegensatz zur Sorte primintivu, d.h. früh, verdankt ihren Namen dem Stadtteil Ciaculli in Palermo, wo sie angebaut wird. Die grünen, duftenden Blätter variieren in ihrer Form von eiförmig-länglich bis eiförmig-lanzettlich. Die späte Mandarine: Sie wird hauptsächlich zur Zubereitung von Marmeladen, Rosolio, Honig und mehr verwendet.