Der Mandelbaum (Amygdalus communis L. = Prunus amygdalus Batsch; Prunus dulcis Miller) ist eine Pflanze, die in Zentralwestasien und am Rande in China beheimatet ist. Sie wurde von den aus Griechenland stammenden Phöniziern in Sizilien so sehr eingeführt, dass die Römer sie "griechische Nuss" nannten. Später breitete sie sich auch nach Frankreich und Spanien und in alle Mittelmeerländer aus. Es kam im 16. Jahrhundert nach Amerika. Es gehört zur Familie der Rosengewächse, Unterfamilie der Prunoideae. Drei Unterarten von fruchttragendem Interesse gehören zu den Amygdalus Communis-Arten: Sativa (mit süßem Samen und hartem Endokarp; sie umfasst die meisten kultivierten Arten), Amara (sie hat bittere Samen aufgrund des Vorhandenseins von Amygdalin) und Fragilis (mit süßem Samen und zerbrechliches Endokarp). Mittelstark entwickelte Pflanze, 8-10 m hoch, sehr langlebig. Das Wurzelsystem ist sehr erweitert. Die grauen oder braunen Zweige tragen Holz und Blütenknospen; Die Knospen können isoliert oder in Gruppen von 2-3 und auf verschiedene Weise kombiniert werden. Die Blätter sind lanzettlich, gezähnt, schmaler und blasser als die des Pfirsichbaums, tragen Drüsen an der Blattbasis und sind lang gestielt.