Es gilt als Neben- und Nischenprodukt und kann in einigen Gebieten Kalabriens auf eine gute Anbau- und Konsumtradition zurückblicken. Eine Frucht, die sich durch ihre Farbe und vor allem durch ihr Aroma und ihren Geschmack auszeichnet. Die Merendella-Pflanze hat kurze gemischte Zweige und hauptsächlich rote Rinde. Die Düngung ist einfach und wird in die Fertigation integriert. Die im Juni und Juli produzierte ist heller, während die im August reifende Sorte rötere Gesichter hat. Die Blüte erfolgt zwischen Ende März und Anfang April. Die Knospen sind blütenartig, die Blätter zeichnen sich durch einen gewellten Rand mit gezacktem Rand und nierenförmigen Blattdrüsen aus. Die Blume ist mittelgroß und vom rosafarbenen Typ, die Farbe der Blütenblätter ist rosa. Der Grünschnitt wird erstmals in den Monaten Mai, Juni durchgeführt und dient dem Entfernen der Triebe, dem Aufhellen der Spitzen, dem Entfernen von Konkurrenztrieben mit den Pfeilen.